top of page

Mieterzähler: Das Schlüsselelement für präzises CO2-Emissionsreporting in Immobilien

Autorenbild: PaM PlusPaM Plus

In der sich wandelnden Landschaft der Immobilienverwaltung rücken präzise Messsysteme, insbesondere Mieterzähler, immer stärker in den Vordergrund. ETA+ hat sich darauf spezialisiert, fortschrittliche Lösungen für die exakte Erfassung von Verbrauchsdaten zu entwickeln, die entscheidend für die Einhaltung der Berichtspflichten unter der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sind.



Die Rolle von Mieterzählern in der modernen Immobilienverwaltung

Mieterzähler selbst sind wichtige Instrumente zur Messung des Energieverbrauchs innerhalb von Immobilien. Sie liefern die Daten, die benötigt werden, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen genau zu quantifizieren. ETA+ spezialisiert sich darauf, diese Daten effizient zu sammeln, zu verarbeiten und zu analysieren. Durch unsere Lösungen können Immobilienverwalter die gewonnenen Daten nutzen, um nicht nur gesetzliche Berichtsanforderungen zu erfüllen, sondern auch den Energieverbrauch aktiv zu managen und Optimierungspotenziale zu erkennen.


Technologische Herausforderungen und Lösungen

Die Herausforderung besteht oft darin, aus einer Vielzahl von Zählern und Systemen Daten zu aggregieren und zu interpretieren. ETA+ bietet hierfür spezialisierte Software und Dienstleistungen an, die eine nahtlose Integration und Datenharmonisierung ermöglichen. Unsere Plattformen sind darauf ausgelegt, Daten in Echtzeit zu erfassen und aufzubereiten, um ein umfassendes Bild des Energieverbrauchs und der damit verbundenen Emissionen zu bieten.


Rechtliche Konformität und Datenschutz

Die Erfassung und Verarbeitung von Daten über Mieterzähler erfolgt bei ETA+ unter strikter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften. Dies umfasst die Beachtung des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten und gleichzeitig die erforderliche Transparenz für das CO2-Emissionsreporting zu schaffen.



ETA+ unterstützt Immobilieneigentümer und -verwalter nicht nur bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen, sondern fördert durch hochwertige Datenerfassung auch eine nachhaltige Entwicklung im Immobiliensektor. Unsere Expertise und Technologie ermöglichen es, die Herausforderungen in der Immobilienverwaltung effektiv zu meistern und tragen so zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Gemeinsam können wir die Zukunft der Immobilienverwaltung nachhaltig gestalten.





32 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Valerie Gerstl

Comments


footer-logo.png

Firmensitz

An der Kolonade 11

10117 Berlin

+49 30 200098880

Büro Hamburg

Wendenstraße 331

20537 Hamburg

+49 40 524796210

Büro Darmstadt

Hilpertstraße 20a

64295 Darmstadt

+49 6151 7868810

Büro München

Schellingstraße 109a

80798 München

+49 89 24887647

ETA+ 2024
bottom of page