top of page

Jury stimmt für ETA+ beim smart_up Innovationspreis "Future of Buildings"

Autorenbild: PaM PlusPaM Plus

Aktualisiert: 31. März 2021


Innovation beginnt mit Ideen: Nach diesem Motto begab sich die degewo mit dem smart_up Innovationspreis auf die Suche nach spannenden Anreizen in insgesamt vier verschiedenen Kategorien. In diesem Jahr beteiligten sich 71 verschiedene Startups und Initiativen beim Wettbewerb mit ihren Ideen rund um folgende Zukukunftsthemen:

- Future of Living

- Future of degewo

- Future of Berlin

- Future of Buildings.


Unsere neue und bereits produktive Lösung einer offenen Daten-Plattform für Mehrfamilienhäuser konnte in der Kategorie "Future of Buildings" die meisten Stimmen der Jury hinter sich vereinen.


Darüber freuen wir uns sehr. Unabhängig davon, ob wir Gesamtsieger des Innovationspeises 2021 werden, würden wir gern zusammen mit der degewo ein gemeinsamen Pilotprojekt angehen, zum Beispiel in Berlin-Marzahn.


Mit unseren bereits existierenden Lösungen für Mehrfamilienhäuser sowie deren Eigentümer und Verwalter ermöglichen wir Datentransparenz über die Liegenschaft in nahezu allen Facetten des Gebäude- und Energiemanagements. Insbesondere können Effizienzmaßnahmen erstmals auf Basis gemessener und bereinigter Daten verglichen und bewertet werden.


Wir danken dem Innovationsteam sowie dem Management der degewo für ihr Votum in der Kategorie "Future of Buildings" zugunsten unserer Lösung.


 

Über degewo: Als führendes Berliner Wohnungsunternehmen engagiert sie sich seit über 90 Jahren für die Menschen in der Stadt Berlin. Mit rund 75.000 Wohnungen und über 155.000 qm Gewerbeflächen zählen sie bundesweit zu den größten und leistungsfähigsten Konzernen der Wohnungswirtschaft. Wirtschaftlichkeit, Effizienz und technische Innovationskraft prägen ihre Arbeit.


 

Richtigstellung der Blog-Redaktion: Eine erste Version dieses Artikels enthielt aufgrund eines Missverständnisses die Formulierung "1. Platz" und vermittelte so den Eindruck, dass es einen Kategoriesieger gäbe. Das ist nicht der Fall. Es ist trotzdem richtig, dass der Beitrag von ETA+ die meisten Jury-Stimmen in der Kategorie bekommen hat.


Wir bedauern das Missverständnis und bitten die degewo sowie Leser der ersten Artikelversion um Entschuldigung falls ein falscher Eindruck entstanden sein sollte.


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


footer-logo.png

Firmensitz

An der Kolonade 11

10117 Berlin

+49 30 200098880

Büro Hamburg

Wendenstraße 331

20537 Hamburg

+49 40 524796210

Büro Darmstadt

Hilpertstraße 20a

64295 Darmstadt

+49 6151 7868810

Büro München

Schellingstraße 109a

80798 München

+49 89 24887647

ETA+ 2024
bottom of page